Abschluss der dritten Phase des Projekts zum Ausbau der Notaufnahme in palästinensischen Lagern im Libanon

Abschluss der dritten Phase des Projekts zum Ausbau der Notaufnahme in palästinensischen Lagern im Libanon

Im Rahmen eines strategischen Plans der Palästinensischen Ärzte- und Apothekervereinigung in Deutschland, der darauf abzielt, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und das Leid unserer Bevölkerung angesichts der anhaltenden Krisen und schwierigen Bedingungen in den Flüchtlingslagern in der Diaspora zu lindern, wurden medizinische Zentren im Südlibanon mit den folgenden notwendigen Geräten ausgestattet:

10x Elektrokardiogramm (EKG)
10x medizinischer Monitor
7x Sauerstoffgenerator
10x Notfallbett

Abschluss der vierten Phase des Projekts zur Entwicklung von Notaufnahmen in den palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon

Abschluss der vierten Phase des Projekts zur Entwicklung von Notaufnahmen in den palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon

Dank einer großzügigen Spende erhielt das Palästinensische Rothalbmondzentrum in Baalbek ein modernes Ultraschallgerät, das zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und zur schnellen Diagnose von Notfällen eingesetzt wird.

Projekt zur Unterstützung des Gesundheitssektors in den palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon

Projekt zur Unterstützung des Gesundheitssektors in den palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon

Im Rahmen der Erweiterung unseres Projekts zur Unterstützung des Gesundheitssektors in den palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon organisierte die PÄAV in Kooperation mit der Palästinensischen Roten Halbmond-Gesellschaft – Region Libanon einen Besuch mehrerer Gesundheitseinrichtungen.

PÄAV in Deutschland liefert erneut medizinische Notfallausrüstung ins Westjordanland

PÄAV in Deutschland liefert erneut medizinische Notfallausrüstung ins Westjordanland

Als Teil seines humanitären Engagements hat die PÄAV in Deutschland eine weitere Lieferung von Erste-Hilfe-Koffern an medizinische Teams im Westjordanland übergeben. Die aktuelle Verteilung erfolgte in besonders betroffenen Gebieten im Raum Nablus und Jenin u.a. an mobile Einheiten des Roten Halbmonds sowie an Rettungskräfte der palästinensischen Feuerwehr.

PÄAV unterstützt das Gesundheitswesen in Palästina

PÄAV unterstützt das Gesundheitswesen in Palästina

Im Rahmen seiner kontinuierlichen Bemühungen zur Stärkung des palästinensischen Gesundheitswesens und zur Verbesserung der medizinischen Versorgung hat die PÄAV ein modernes Ultraschallgerät an das städtische Krankenhaus in Jenin im Westjordanland gespendet.

Der langsame Tod der Nierenpatient*innen in Gaza

Der langsame Tod der Nierenpatient*innen in Gaza

Ein ungewisses Schicksal: Leben ohne lebensrettende Dialyse

Mehr als ein Jahr nach Beginn des brutalen Angriffs auf Gaza sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über 48 000 Palästinenserinnen getötet worden – darunter 60 Prozent Kinder und Frauen. Weitere 118 000 Menschen wurden verletzt. Die Zerstörung trifft nicht nur Wohngebäude und Infrastruktur, sondern auch das Gesundheitssystem. Besonders dramatisch ist die Lage für Dialysepatientinnen.

Rettet mit uns gemeinsam Leben in Gaza

Leider gehören Kinder zu den unschuldigsten Opfern von Schmerz und Leid. In Gaza leben viele Kinder in Gebieten, in denen Krieg und Konflikte zum Alltag gehören. 

Kinder im Gazastreifen leiden unter Nahrungsmangel und einem Mangel an Medikamenten. Deshalb konzentrieren wir uns als palästinensische Ärzte -und Apothekervereinigung Deutschland auf die Unterstützung und Hilfe für unschuldige Kinder. 
Angesichts des anhaltenden Krieges in Gaza sind Kinder harten und unvorstellbaren Bedingungen ausgesetzt. Sie haben ihre Familien, ihr Zuhause und ihre Sicherheit verloren.

Aber wir können für sie ein Hoffnungsträger sein.

Nothilfe für Gaza     12.2023

Nothilfe für Gaza 12.2023

Im Rahmen der dringenden Hilfsaktion der Palästinensischen Ärzte-und Apotheker in Deutschland zur Rettung und Unterstützung der Kinder in Gaza lieferte unser Verein die zweite humanitäre Hilfe an die vertriebenen Kinder und Familien. Darunter Decken, Säuglingsnahrung und Kinderbedarfsartikel.

Diese Lieferung wurde vom lokalen Markt gekauft.
Vielen Dank an die Spender aus ganz Deutschland, die dazu beitragen das Leid unseres Volkes zu lindern.
Ultraschall-Gerät für Al Hamshari Hospital in Libanon   07.2023

Ultraschall-Gerät für Al Hamshari Hospital in Libanon 07.2023

Die Gesundheitskage in den palästinensischen Flüchtlingslagern in Lebanon ist katastrophal, da es dort an vielen Medikamenten und medizinischen Geräten mangelt.
Die Wirtschaftskrise im Libanon trifft auch die Menschen in den Flüchtlingslagern hart.
Wir spendeten modernes Ultraschall - Gerät und diverse medizinische Hilfsmittel  die im letzten Monat angekommen sind.
 

Echokardiographie für European Hospital in Gaza 07.2021

Dank großzügiger Spende der Palästinensischen Ärzte- und Apothekervereinigung in Deutschland : Das European Hospital in Gaza erhält High-end-Echokardiographie und Transösophageal-Sonde .
Moderne und präzise Diagnostik sowie moderne Ausstattung der Kliniken in Palästina ist ein wichtiges Ziel unseres Vereins. Im Rahmen der medizinischen Hilfsprojekte von PAAV.de überreichten wir heute das European Hospital in Gaza eine High-end-Echokardiographie und so ermöglichen wir eine präzise Diagnostik von vielen Herzerkrankungen ,insbesondere Klappenfehler.
 

PÄAV e.V. · Dr. Amged Al-Behaissi · Reichenbacherstr. 14 · 33813 Oerlinghausen

Telefon: 0151 64 95 97 99 · Email: info@päav.de · Web: www.päav.de

Bankverbindung: Deutsche Apotheker- und Ärzte Bank · IBAN: DE43 3006 0601 0008 7448 07